0300 Natur- und Aufhellbeizen
Download PDF
1. Definition:
Natur- und Aufhellbeizen 0300 sind spezielle, schwach pigmentierte Lösungsmittelbeizen. Sie ergeben auf hellen Hölzern einen gleichmässigen Naturton bzw. einen gleichmässig aufgehellten Farbton, ohne die Struktur und den Charakter des Holzes abzudecken.
2. Eigenschaften der Naturbeizen:
Naturbeizen (Ausgleichsbeizen) 0300 bewirken auf hellen Hölzern wie Buche, Eiche, Esche, Tanne, Ahorn etc. einen gleichmässigen Farbeffekt. Farbunterschiede im Holz, die bei der Lackierung mit Klarlack stören würden, werden durch die Naturbeizen ausgeglichen (unabhängig vom Überzugsmaterial). Naturbeizen 0300 sind lichtecht, dadurch wird zusätzlich das natürliche Altern (Vergilben) des Holzes verzögert.
Naturbeizen 0300 sind universell applizierbar und müssen vor dem Überlackieren trocken sein.
3. Eigenschaften der Aufhellbeizen:
Aufhellbeizen 0300 haben die Wirkung von Bleichbeizen. Deshalb kann auf Bleichmittel und teure Speziallacke verzichtet werden. Helle Hölzer wie Eiche, Esche, Ahorn, Buche, Tanne etc. brauchen nur mit Aufhellbeize behandelt und mit einem beliebigen lichtechten Überzugsmaterial lackiert werden.
Der Aufhelleffekt wird durch die Auftragsmenge bestimmt.
Auch Aufhellbeizen 0300 sind universell applizierbar und sollten erst nach dem Trocknen überlackiert werden.
Warnung auf dem Etikett beachten